Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katalysator
Ka|ta|ly|sa|tor 1.
Stoff, der durch seine Anwesenheit eine chemische Reaktion herbeiführt oder deren Verlauf bestimmt
2.
Bauteil zur Verringerung der Kohlenmonoxid– und Stickstoffanteile im Fahrzeugabgas
[→
Katalyse
]
Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
Wasserstoff im Rohr
Geothermie hat Zukunft!
Die Rolle der Faszien
Computer als Assistenz-Mathematiker
Auf Tuchfühlung mit dem Computer