Lexikon

Pltin

[
das; spanisch
]
Metalle: Verwendung und Vorkommen
Metalle: Verwendung und Vorkommen
MetallVerwendungVorkommen
Aluminiumhohe Dehnfestigkeit und niedrige Dichte ermöglichen Verwendung für Karosseriebau, Sportausrüstungen, Starkstromkabel und LebensmittelverpackungenAustralien, Neu-Guinea, Jamaika, Brasilien, China, Indien, Venezuela, Westafrika, Russland, Kasachstan
BleiLadungsspeicher in Säurebatterien; verwendet in Farben, Maschinenlagern und als BenzinzusatzAustralien, China, USA, Peru, Mexiko, Kanada, Schweden, Südafrika
Chromverwendet bei der Galvanisierung und der Herstellung von rostfreiem StahlSüdafrika, Kasachstan, Türkei, Indien, Simbabwe, Finnland, Brasilien, Albanien, Iran
Eiseneiner der wichtigsten Rohstoffe der Weltwirtschaft; verwendet bei der Produktion von rostfreiem StahlChina, Brasilien, Australien, Russland, Indien, USA, Ukraine, Kanada, Schweden, Venezuela, Mexiko
Golddurch seine Geschmeidigkeit geeignet für Blattgold und Schmuck; auch in elektronischen Schaltkreisen verwendetSüdafrika, USA, Australien, Kanada, China, Russland, Peru, Usbekistan, Brasilen, Chile, Philippinen, Mexiko
Kupferguter Elektrizitätsleiter; wird für Elektrodrähte und Rohrleitungen verwendet; Bronze und Messing sind KupferlegierungenChile, USA, Kanada, Indonesien, Russland, Australien, Peru, China, Mexiko, Kasachstan, Sambia, Südafrika
ManganManganmischungen sind enthalten in Trockenbatterien und Farben; wichtige Legierung für StahlSüdafrika, Russland, Gabun, Brasilien, Indien
Nickelverwendet bei der rostfreien Galvanisierung, in Trockenbatterien, wichtige Legierung für StahlGUS-Staaten, Kanada, Australien, Kuba, Neu Kaleonien
Platinfür Chemikalienbehälter, Operationsbesteck, Schmuck und Elektronik verwendetSüdafrika, Russland, Kanada, Kolumbien
Silberverwendet für Münzen, Zahnersatz, Schmuck, Filmmaterial und FotopapierMexiko, Peru, USA, Australien, Kanada, Chile, Polen, Russland, Kasachstan, Bolivien
TitanTitanoxid ist in Farben, Papier und Werkzeugen enthalten; wird als Legierung für Flugzeuge verwendetUSA, Australien, Kanada, Indien, Kasachstan, Norwegen, Sierra Leone
Wolframals Beimengung zu Stahl zur Erhöhung der Festigkeit; als Heizdrähte in ElektrogerätenChina, USA, Kanada, GUS-Staaten, Australien, Südkorea, Türkei, Bolivien
Zinkin Legierungen (Messing mit Kupfer), Batterien, Farben, Kosmetika, für GalvanisierungAustralien, Kanada, China, Peru, USA, Mexiko, Irland, Polen, Schweden, Spanien
Zinnverwendet als Korrosionsschutzschicht; in Lötmetall, Zahnpasta, Bronze, BedachungenChina, Indonesien, Peru, Brasilien, Bolivien, Australien, Russland, Malaysia
chemisches Zeichen Pt, grauweißes, dehnbares, vorwiegend 2- und 4-wertiges Edelmetall; Atommasse 195,08, Ordnungszahl 78, Dichte 21,45, Schmelzpunkt 1769 °C; kommt gediegen in Form kleiner Körnchen im Flusssand vor, Hauptfundstätten in Russland (Ural), Kanada, Südafrika und Kolumbien. Platin wird von Säuren nicht angegriffen, reagiert jedoch mit Cyaniden, Sulfiden und Hydroxiden unter Komplexsalzbildung. Verwendung: für Schmuckgegenstände, chemische Laboratoriumsgeräte, elektrische Kontakte und Zahnersatzartikel. Als Katalysatoren dienen Platinasbest, fein verteiltes Platin auf Asbest, Platinmohr (Platinschwarz), ein schwarzes Pulver von sehr fein verteiltem Platin, Platinschwamm, eine poröse Platinmasse, und Platinosol, kolloidal verteiltes Platin.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon