Wahrig Herkunftswörterbuch
lügen
das Wort geht auf
mhd.
liegen, ahd.
liogan zurück und beruht wie auch altengl.
leogan und altfrz.
liaga auf germ.
*leug–a– „lügen“; direkt verwandt mit → leugnen; abgeleitet wurden Lüge,
Lügner
und lügnerisch
im 17. Jh.
Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Grillensaison
Die Rolle der Faszien
Weizen trotzt Trockenheit
Kosmischer Babyboom