Lexikon
Dämmerungseffekt
Funkwesen
Polarisationserscheinung, die zu Fehlmessungen beim Funkpeilen führt; durch Höhenschwankungen der reflektierenden Heavisideschicht während der Dämmerung und der Nacht hervorgerufen. Der Dämmerungseffekt kann durch Spezialschaltungen (Adcock-System) unterdrückt werden.

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Schritt zurück nach vorn
Hocheffizient und vielseitig
Die Entdeckung der Langsamkeit
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Eldorado am Polarkreis