Lexikon

Demtrias

antike Stadt in Griechenland, am Pagasäischen Golf nahe dem heutigen Volos (Thessalien); von Demetrios Poliorketes um 290 v. Chr. als seine Residenz gegründet; Landeplatz für den von Antiochos III. geführten Feldzug gegen die Römer. Die bei der damaligen Verstärkung des Mauerrings verbauten zahlreichen bemalten Grabstelen sind als Originale wichtiges Zeugnis für die hellenistische Malerei. Im Mittelalter unbedeutend, um 1600 verödet.
xxx_AdobeStock_353648056.jpg
Wissenschaft

Wertvoller Algen-Dschungel

Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon