Lexikon
Faksịmile-Telegrafie
elektromechanische oder elektrostatische Bildübertragung durch Rotations- oder Flachbettverfahren. 1. Rotationsverfahren: Die Vorlage wird auf eine rotierende Zylinderwalze gespannt und zeilenweise von einer Fotozelle abgetastet. Beim elektromechanischen Verfahren wird im Empfänger durch die Stromschwankungen ein Schreibstift bewegt; beim elektrostatischen Verfahren wird durch die Stromschwankungen ein Aufladen des Papiers erreicht und durch Trockentoner sichtbar gemacht. 2. Flachbettverfahren: Die Vorlage wird schrittweise vorwärts bewegt und in der Waagerechten durch eine bewegliche Vorrichtung oder eine Reihe von über 1500 Fotodioden abgetastet. Faksimile-Telegrafie wurde zur Übertragung von Wetterkarten, technischen Zeichnungen und Schriftzeichen verwendet. Telefax.

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die dunkle Seite des Mondes
Umleitung für Licht und Lärm
Das Pangenom des Menschen
Hölzerne Riesen
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Wertvoller Algen-Dschungel