Lexikon
Fatehpur Sikri
[
fəˈtɛipuə ˈsi:kri
]indische Stadt in Uttar Pradesh, etwa 38 km westlich von Agra; 1571 vom Mogul-Kaiser Akbar (* 1556, † 1605) erbaut, 1585 wegen Wassermangels verlassen. Bedeutende Bauwerke im indo-persischen Stil sind die Jama-Masjid (große Moschee), das „Siegestor“ Buland-Darwaza und das Grab des heiligen Salim Chistis.

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Lunarer Begleitservice
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Die Urzeit des Universums
Kernkraft, Kernkraft überall
Recyceln statt verbrennen