Lexikon

Fiberskp

[
lateinisch und griechisch
]
Fibroskop
ärztliches Instrument zur Beleuchtung und Besichtigung von Körperhöhlen bzw. Hohlorganen; im Unterschied zum herkömmlichen, starren Endoskop ist das Fiberskop, das sich zur Lichtübertragung dünnster gebündelter Glasfibern (Lichtleitfasern) bedient, voll biegsam und gibt sehr helles Licht. Anwendung zur Magen-, Bronchien- und Blasenspiegelung.
Wissenschaft

Der Landwirtschaft geht ein Licht auf

Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon