Fiberskọp
[
Fibroskoplateinisch und griechisch
]ärztliches Instrument zur Beleuchtung und Besichtigung von Körperhöhlen bzw. Hohlorganen; im Unterschied zum herkömmlichen, starren Endoskop ist das Fiberskop, das sich zur Lichtübertragung dünnster gebündelter Glasfibern (Lichtleitfasern) bedient, voll biegsam und gibt sehr helles Licht. Anwendung zur Magen-, Bronchien- und Blasenspiegelung.