Lexikon
Flughähne
DactylopteridaeFische, die als Familie zu den Barschfischen gestellt u. hier zur Unterordnung der Flughahnartigen, Dactylopteroidea, oder als einzige Familie einer eigenen Ordnung, den Dactylopteriformes, betrachtet werden. Nahrung: Bodentiere, die mit Hilfe der Flossen aufgewirbelt werden.
In den warmen Küstenbereichen des Atlantiks, Mittelmeers u. Roten Meers kommt der Flughahn (Dactylopterus volitans) vor, ein 40 cm langer Grundfisch, der in Aussehen u. Lebensweise den Knurrhähnen ähnelt. Der Flughahn schnellt sich bei Gefahr aus dem Wasser u. segelt mit Hilfe der Brustflossen.
Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...