Lexikon
Flurformen
Typisierung der Flur nach Gestalt, Lage und besitzrechtlichem Gefüge ihrer Parzellen. Formale Grundelemente sind Blöcke und Streifen, die sich in Gemenge- oder Einödlage (geschlossen um den Hof) befinden können. Streifenfluren sind häufig in mehrere Gewanne gegliedert; das sind Komplexe gleichlaufend streifenförmig gebündelter Parzellen mit Gemengelage des Besitzes.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der heilige Ring
Die grüne Stadt von morgen
Power für die Pumpe
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Geothermie hat Zukunft!