Lexikon
Frenzy
- Deutscher Titel: Frenzy
- Original-Titel: FRENZY
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1971
- Regie: Alfred Hitchcock
- Drehbuch: Anthony Shaffer, nach einem Roman von Arthur La Bern
- Kamera: Gilbert Taylor
- Schauspieler: Jon Finch, Barry Foster, Barbara Leigh-Hunt
In »Frenzy« knüpft der englische Regisseur Alfred Hitchcock an seine früheren herausragenden Leistungen an. Ein zu Unrecht als Frauenmörder verdächtigter Mann kann vor der drohenden Gefängnisstrafe fliehen und versucht nun selbst, den wirklichen Verbrecher unschädlich zu machen. Da der »Krawattenmörder« den Zuschauern schon nach wenigen Minuten bekannt ist, geht es einmal mehr nicht um das »Wer war„s?«. Vielmehr steht die Frage im Mittelpunkt, wann und wie es dem Justizopfer gelingt seine Unschuld zu beweisen und den Mörder zu stellen. Dass dies erst nach 116 spannenden mit viel schwarzem Humor und makabren Details angereicherten Minuten passiert, versteht sich von selbst.
Viele Kritiker sind der Ansicht, der Schocker sei deshalb so gelungen, weil der »Meister der Suspense« nach 22 Jahren in Hollywood endlich wieder im heimatlichen London gedreht habe.
Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...
Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensrettende Back-Story
Die grüne Stadt von morgen
Vor dem Ernstfall
Neue Wege ohne Widerstand
Kein Ende für Öl und Gas
Die DNA als zweite Geige