Lexikon
Gefrierschnitt
Gewebeschnitt für mikroskopische Zwecke, hergestellt durch Einfrieren eines Gewebestücks und Schneiden mit einem besonderen Gefriermikrotom. Die Gefrierschnittechnik wird häufig in der medizinischen Histologie angewandt, weil sie das zeitraubende Fixieren der Gewebeteile mit chemischen Mitteln umgeht.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Spurensicherung im Meer
Vom Leben und Sterben der Arten
Archäologe aus Leidenschaft
Eine Frage der Ähre
Eine App für besseren Schlaf