Lexikon
Gewichtstraining
[
-ˈtrɛ:niŋ
]Übungen mit Hanteln aller Art zur Verbesserung der Kondition in allen Sportarten, Teil des Krafttrainings. Nach der Übungsabsicht werden unterschieden: 1. schwerste Belastungen wie beim Gewichtheben mit hohen Gewichten u. oft nur einmaligem Heben, Drücken oder Stoßen des Gewichts; 2. hohe Belastungen wie beim Bodybuilding mit etwa 10 Wiederholungen u. langen Erholungspausen; 3. mittlere Belastungen wie beim Circuittraining mit etwa 25–30 Wiederholungen u. kleinen Gewichten; 4. geringe Belastungen mit Gewichten, die oft mehr als 30 Wiederholungen gestatten u. vor allem die Ausdauer verbessern sollen.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Trickreiche Tropfen
Kernkraft, Kernkraft überall
Unsere kosmische Blase
Luft nach oben
Wem gehört der Weltraum?