Lexikon
Hořovice
[
ˈhɔrʒɔvitsɛ
]Ort in Mittelböhmen (Tschech. Rep.), nördlich des Brdywaldes, 6 400 ; Maschinenbau, Holzverarbeitung; Barockschloss.

Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Laborreise ins Innere der Erde
Herzproblemen im All auf der Spur
Bloß keine Vorurteile!
Saurier im Sauerland