Lexikon
Hụlatal
HulehtalNordteil des Jordangrabens in Israel, ein Becken von etwa 200 km2; früher vom Hulasee, einem natürlichen Stausee, ausgefüllt. 1951–1958 Trockenlegung bis auf einen Naturschutzpark und Karpfenteiche; eines der am intensivsten bewirtschafteten Siedlungsgebiete Israels; Hauptort Qiryat Shemona.

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...