Lexikon
Hypoịdgetriebe
[
Schraubkegelradgetriebegriechisch
]Übergang vom Kegelrad zum Schraubenrad, Kegelräder mit sich kreuzenden Achsen, nicht wie bei gewöhnlichen Kegelrädern sich schneidenden Achsen. Hypoidgetriebe sind bei Personenkraftwagen heute übliche Antriebsachsgetriebe, damit die Gelenkwelle möglichst tief gelegt werden kann. Hypoidgetriebe laufen ruhiger als gewöhnliche Kegelradgetriebe.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In aller Freundschaft
Eine neue Art des Magnetismus
20 Jahre nach dem Tsunami
Die Chemie des Bioplastiks
Ein Viererpack aus Neutronen
Perfect Timing