Lexikon
Imatrafälle
finnisch ImatrankoskiStromschnelle mit Wasserfall (18,4 m) des südfinnischen Flusses Vuoksen (Wuoksen); Großkraftwerk.

Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Schwung in die Quantenwelt
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Hochwirksam desinfizieren
Was Pflanzen zu sagen haben
Dünger aus der Luft
Stätte des Fortschritts