Lexikon
Inversiọnstemperatur
die Temperatur beim Joule-Thomson-Effekt, bei der eine Abkühlung in eine Erwärmung übergeht. Die Inversionstemperatur ist für die Technik der Gasverflüssigung wichtig.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensuche aus der Luft
Leben in der Höllenwelt?
Der solare Doppelpack
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Das Dunkle nach der Aufklärung
Auf der DNA-Spur