Lexikon
Ịsolinien
[griechisch + lateinisch]
IsarithmenIsolinien: Einteilung
Bezeichnung | Bedeutung | Sachgebiet |
Isakusten | Linien gleicher Schallstärke (Erdbeben) | Geophysik |
Isallobaren | Linien gleicher Luftdruckänderung in einer bestimmten Periode | Meteorologie |
Isallothermen | Linien gleicher Temperaturänderung in einer bestimmten Periode | Meteorologie |
Isanemonen | Linien gleicher mittlerer Windgeschwindigkeit | Meteorologie |
Isantheren(Isoantheren) | Linien gleicher Aufblühzeit einer bestimmten Pflanze | Botanik |
Isobaren | Linien gleichen Luftdrucks | Meteorologie |
Isobasen | Linien gleicher tektonischer Hebung | Geologie |
Isobathen | Linien gleicher Tiefe unter dem Wasserspiegel | Ozeanographie, Hydrologie |
Isochionen | Linien gleicher Tageszahl mit Schneefall | Meteorologie |
Isochoren | Linien gleicher Eisenbahnentfernung | Verkehrsgeographie |
Isochronen | 1. Linien zeitgleichen Eintreffens von bestimmten Vorgängen (z. B. Erdbebenwellen, Regen) | Seismologie, Meteorologie |
2. Linien gleicher Reisezeit (Transportdauer) von einem Ort aus | Verkehrsgeographie | |
Isodensen | Linien gleicher Dichte (z. B. Bevölkerung) | – |
Isodynamen | Linien gleicher erdmagnetischer Kraft | Geophysik |
Isogammen | Linien gleicher Abweichung vom Normalfeld der Schwerkraft | Geophysik |
Isogeothermen | Linien gleicher Tiefentemperatur unter der Erdoberfläche | Geophysik |
Isoglossen (Isolexen) | Linien, die Gebiete gleichen Gebrauchs von Wörtern bzw. bestimmter sprachlicher Erscheinungen begrenzen | Sprachwissenschaft |
Isogonen | 1. Linien gleicher erdmagnetischer Deklination | Geophysik |
2. Linien gleicher Windrichtung | Meteorologie | |
Isohalinen | Linien gleichen Salzgehalts des Meerwassers | Ozeanographie |
Isohelien | Linien gleicher mittlerer Sonnenscheindauer | Meteorologie |
Isohumiden | Linien gleicher relativer Luftfeuchtigkeit | Meteorologie |
Isohyeten | Linien gleicher Niederschlagsmenge | Meteorologie |
Isohygromenen | Linien gleicher Anzahl humider und arider Monate | Klimatologie |
Isohypsen | Linien gleicher Höhenlage | Topographie |
Isokatabasen | Linien gleicher tektonischer Senkung | Geologie |
Isoklinen | Linien gleicher erdmagnetischer Inklination | Geophysik |
Isolexen | = Isoglossen | |
Isomenen | Linien gleicher mittlerer Monatstemperatur | Meteorologie |
Isooiken | Linien gleicher Bevölkerungsdichte | Bevölkerungsgeographie |
Isopagen | Linien gleicher Dauer der Eisbedeckung auf Gewässern | Meteorologie |
Isophanen | Linien gleichen Vegetationsbeginns | Meteorologie |
Isoseisten | Linien gleicher Erdbebenstärke | Seismologie |
Isotachen | Linien gleicher Geschwindigkeit (z. B. Fließ- oder Windgeschwindigkeit) | Hydrologie, Meteorologie |
Isothermen | Linien gleicher Temperatur | Meteorologie, Ozeanographie |

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Tomaten unter Glas
Wenn Satelliten Luft atmen
Die Erfahrungsmaschine
Fisch statt Kuh
Urprall statt Urknall?