Lexikon
Junghegeliạner
eine Gruppe der Linkshegelianer, jüngere Schüler und Anhänger G. W. F. Hegels, die seine Philosophie im radikalen Sinn zur Religions-, Wert-, Gesellschafts- und „reinen“ Kritik umbildeten und z. T. die Träger des revolutionären Denkens im Vormärz waren (D. F. Strauß, B. und E. Bauer, A. Ruge, L. Feuerbach, K. Marx, F. Engels u. a.). Hegelianismus.

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Garantiert vertraulich
Lunarer Begleitservice
Wem gehört der Weltraum?
Igitt!
Kosmischer Babyboom