Lexikon
Ruge
Arnold, deutscher philosophischer und politischer Schriftsteller, * 13. 9. 1803 Bergen, Rügen, † 31. 12. 1880 Brighton (England); seit 1838 Herausgeber der junghegelianischen „Hallischen Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst“, 1844 mit K. Marx Herausgeber der „Deutsch-Französischen Jahrbücher“, 1848 demokratischer Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Ozeane aus der Balance
Ein Mond speit Feuer
Lebenszeichen von der Venus?
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Empfindliche Wunderstoffe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Sthavira
Theodoret
FN
Staatsstreich begründet Militärdiktatur unter Napoleon (9. 11. 1799)
Extemporale
Vlieland