Lexikon
Kantharidịn
CantharidinDerivat einer Cyclohexandicarbonsäure; sehr giftiger Wirkstoff, der durch Extraktion bestimmter Käfer, wie Spanische Fliege oder Weichkäfer (Cantharidae), isoliert werden kann. Kantharidin wirkt in allerkleinsten Mengen stark hautreizend und Blasen ziehend, innerlich angewendet harntreibend; wird ärztlich nicht mehr verordnet.

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...