Daten der Weltgeschichte
17. 7. 1998
Papua-Neuguinea
Die Nordküste des Inselstaats wird von über 10 Meter hohen Flutwellen überspült, die etwa 7000 Menschen in Tod reißen. Sieben Fischerdörfer werden zerstört. Auslöser der Katastrophe ist ein schweres Seebeben vor der Küste, das die so genannten Tsunamis verursachte.

Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...