Lexikon
Kạvya-Dichtung
[das; sanskritisch]
Kawja-Dichtungdie klassische indische Sanskritliteratur; kennzeichnend sind kunstvoller Formenreichtum und verfeinertes Stilgefühl. Als Höhepunkt gilt die Dichtung des Kalidasa (4.–6. Jahrhundert), in der Spätphase überwiegt oft komplizierte Sprachartistik.

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Wiederauferstehung der Tiere
Mangelware sauberes Wasser
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Trickreiche Tropfen
Die Ozeane heizen dem Klima ein