Lexikon
Kettenbrief
ein Brief, in dem der Absender den Empfänger auffordert, den Brief zu vervielfältigen und weiteren Personen zuzuschicken, die ihrerseits das Gleiche tun sollen. Bei Kettenbriefen mit wirtschaftlichem Gewinnstreben (ähnlich dem Schneeballsystem) wird der Empfänger aufgefordert, dem Absender einen Geldbetrag zu übersenden in der Erwartung, dass die vom ersten Empfänger angeschriebenen Personen diesem den gleichen Betrag schicken und er dadurch ein Vielfaches des Geleisteten zurückerhält. Über die Strafbarkeit dieser Form des Kettenbriefs urteilen die Gerichte je nach Grad der Beteiligung unterschiedlich, strafrei ist generell die einfache Beteiligung.

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starker Mann, schwache Frau?
Heilung im Takt der Natur
Ein See im Stresstest
Heiße Flecken in der Tiefsee
Wie sich Asthma verhindern lässt
Späte Diagnose