Lexikon
Ko-no
aus Korea stammendes Brettspiel für 2 Personen; quadrat. Spielfeld mit 5 × 5 Linien, dazu je 7 Spielsteine in 2 Farben. Je 5 Steine stehen auf den 5 Schnittpunkten der sich gegenüberliegenden Randlinien, je 2 Steine links u. rechts davor. Es gewinnt, wer zuerst alle 7 Steine auf die gegnerischen Ausgangspunkte bringt.

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Geschenkte Überlebenszeit
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Im Ring der Zeit
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wandelbares Glas