Lexikon
Lachshering
Maurolicus muelleripelagischer, etwa 7 cm langer Fisch des Nordatlantiks in Wassertiefen um 150 m u. tiefer, außerdem vor den Südspitzen Südafrikas, Südamerikas, um Neufundland u. Neuseeland. Die systematische Einordnung ist noch offen. Lachsheringe haben Merkmalsähnlichkeiten mit Heringsfischen u. Lachsartigen. Sie haben eine lange, niedrige Fettflosse hinter der Rückenflosse u. zahlreiche Leuchtorgane an der Bauchseite. Ihre Nahrung besteht aus Plankton u. Krebsen. Lachsheringe sind eine wichtige Grundnahrung für viele pelag. Wirtschaftsfische.

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Wissenschaft
Vertikale Rotoren im Aufwind
Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...