Lexikon
Lehmschlag
gestampfter, mit Ochsenblut, Hammerschlag und pflanzlichen Zusätzen gemischter Lehm; früher für Estrichfußböden (besonders für Scheunentennen), ferner zum Abdichten von Decken über Ställen u. Ä. verwendet.
Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wind, Wellen und Wasser«
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Flora. Fauna. FUNGA.
Feste Favoriten
Saurier im Sauerland
Die Kinder-Graffiti von Pompeji