Lexikon
Levirạt
[
Schwagerehelateinisch
]die im alten Testament (5. Mose 25,5 ff.) überlieferte Sitte, dass der (jüngere) Bruder die kinderlose Frau des verstorbenen (älteren) heiraten muss; die Witwe wird dadurch wirtschaftlich und sozial abgesichert. Man verhilft in gewissem Sinne auf diese Weise dem kinderlos verstorbenen älteren Bruder zu Nachkommen.

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Das mach ich doch im Schlaf
Die neuen Softies
Die Segel gehisst
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«