Lexikon
Lipạsehemmer
Wirkstoff, der Enzyme (Lipasen) blockiert, die die Fettmoleküle im Darm zerkleinern, damit diese die Wände der Darmzotten passieren können. Unterbleibt diese Fettaufspaltung, wird das Fett vom Körper nicht aufgenommen, sondern ungenutzt ausgeschieden. Lipasehemmer eignen sich neben einer Fettreduktion zur unterstützenden Therapie der Adipositas.

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Matriarchinnen und ihre Familien
Barrieren gegen die Plastikflut
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Fisch ohne Meer
Eingebaute Intelligenz
Abstoßendes Licht