Lexikon

Locked-in-Syndrom

[lɔcktin-; engl., „Eingeschlossensein“]
Bezeichnung für einen Zustand, in dem ein Mensch bewegungs- und sprechunfähig ist und mit seiner Umwelt nur noch über Augenbewegungen kommunizieren kann. Dabei ist das Bewusstsein vollkommen erhalten. Ursache kann z. B. ein Infarkt des Stammhirns sein. Die Krankheit führt oft zum Tod, aber auch eine Besserung ist bei intensiver Therapie möglich.
Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Stört blaues Licht den Schlaf?

Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...