Lexikon
Lohmeyer
Ernst, dt. ev. Theologe, * 8. 7. 1890 Dorsten, † 19. 9. 1946 Greifswald (hingerichtet); 1920 Prof. für NT in Breslau, setzte sich als Rektor der Universität Breslau für jüdische Kollegen ein u. wurde 1935 vom nat.-soz. Regime nach Greifswald strafversetzt ; nach 1945 dort erster Rektor der neu organisierten Universität; am 15. 2. 1946 von der sowjet. Besatzungsmacht verhaftet u. hingerichtet; umfangreiches Werk zur Exegese des NT.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Züge der Zukunft
Das Matrjoschka-Multiversum
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Standheizung
Exotisches Teilchen