Lexikon
Mardẹlle
Geologie
kleine, rundliche, mit Torf gefüllte Hohlform, die durch Auslaugung von Gips in verschiedenen Lagen des Bodens entstanden ist.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Züge der Zukunft
Bessere Böden