Lexikon
Masọra
[
Massorahebräisch, „Überlieferung“
]eine Sammlung erklärender Anmerkungen zum hebräischen Alten Testament, seit dem 8. Jahrhundert nach mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, wobei der Konsonantentext durch Punktationssystem vokalisiert wurde; gleichzeitig erfolgte Setzung der Akzente durch die sog. Mas(s)oreten.

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
DNA statt DVD
News der Woche 20.09.2024
Reparatur an der Natur
Minutenschnell geladen
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Das Arsenal der Cyberkriminellen