Lexikon

Mehlkäfer

Tenebrio molitor
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Mehlkäfer
Mehlkäfer
Der 12-17 mm lange Mehlkäfer ist wohl der bekannteste Schwarzkäfer.
zu den Schwarzkäfern gehörender Schädling von etwa 15 mm Länge, der vornehmlich in Mehlvorräten und Mehlprodukten lebt. Hier entwickeln sich auch die Eier zu den als Mehlwurm bekannten, etwa 20 mm langen, gelblichen Larven, die als Vogelfutter verwendet werden. Viele Verwandte des Mehlkäfers leben in den trocken-heißen Regionen südlicher Länder.
Organismen, Enzyme
Wissenschaft

Kleine Helden ganz groß

Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon