Lexikon
Mẹtasprache
eine Sprachebene, auf der über eine vorgegebene Sprache Aussagen gemacht werden, um diese gegebenenfalls zu beschreiben. So ist z. B. bei der Erklärung einer Fremdsprache die Muttersprache Metasprache oder die literaturwissenschaftliche Interpretation Metasprache zur Dichtung. Die beschriebene Sprache wird als Objektsprache (natürliche Sprache) bezeichnet.

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Wenn Satelliten Luft atmen
Eine Gesundheit für alle
Ein Mensch wie wir
Paradoxe Genome
Genesen, aber nicht gesund