Lexikon
Mondringe
helle, splintähnliche Ringe im Kernholzquerschnitt von Eiche, Kirsche, Walnuss u. a.; hervorgerufen durch den Rauhaarigen Lederschwamm (Stereum hirsutum) und Schädigung des Splintholzes infolge starker Winterfröste; kommt gelegentlich auch bei Nadelhölzern vor.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Wasserstoff wie Erdgas fördern
In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Brennstoffzelle oder Batterie?
Zum Himmel stinken
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Fragen bitte!
Akkus für die Tonne