Lexikon

Orsni

römisches Adelsgeschlecht (heute Fürsten), erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Matteo ( 1246) führte für Cölestin IV. das erste Konklave der Papstgeschichte durch. Außer den Päpsten Cölestin III., Nikolaus III. (12771280) und Benedikt XIII. (17241730) gingen Kardinäle, Staatsmänner und Feldhauptleute aus dem Geschlecht hervor. Felice Orsini (* 1819,  1858) beging 1858 ein Aufsehen erregendes Attentat auf Napoleon III., in dem er ein Hindernis für die Einigung Italiens sah.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Kampf dem „Hicks“!

Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft

Der Flaschenhals der Energiewende

Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon