Lexikon
Otomo
Katsuhiro, japan. Comic-Künstler, * 1954 Miygi bei Tokyo; veröffentlicht seit 1973 Comics, zunächst iron. Adaptionen aus der Literatur u. Kurzgeschichten, 1980 den Sciencefiction-Comic „Das Selbstmordparadies“. Ab 1982 erschien die Serie „Akira“, eine der längsten durchgängigen Comicgeschichten.

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ruhe im Ohr!
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Auch leise ist zu laut
Sauberer Stahl
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die Furcht vor der Dunkelflaute