Lexikon
Pikee
[
Piquéder; französisch
]ein Doppelgewebe, bei dem Ober- und Untergewebe so miteinander verbunden sind, dass steppartige Musterungen entstehen. Die linke Seite kann gerauht werden; dadurch entsteht ein pelzartiger Flor (Pelzpikee). Unechte Pikees sind einfache Gewebe mit mehr oder weniger pikeeartiger Musterung durch dicke Fäden; Handelsbezeichnung: Fauxpikee und Halbpikee.

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...