Wahrig Herkunftswörterbuch

baumeln

schwingend hängen, schaukeln
zur Herkunft dieses seit dem 17. Jh. gebräuchlichen Wortes gibt es verschiedene mögliche Erklärungen; einerseits könnte es eine regionale Form des Wortes bammeln in einer lautmalerischen Variante sein, andererseits wird vermutet, dass es von Baum abgeleitet wurde und im Sinne von „am Baum hängen und schaukeln“ verstanden werden kann
Frau, Schlafen, Bett
Wissenschaft

Eine App für besseren Schlaf

Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon