Lexikon
Pizichil
ein Ölbad, das der indischen Gesundheitslehre des Ayurveda entspringt. Es beginnt mit einer Ganzkörpermassage mit angewärmtem Öl. Abschließend werden beide Körperseiten gleichzeitig mit etwa 45 °C warmem Öl begossen und dieses wird auf dem Körper ausgestrichen. Dadurch erwärmt er sich und beginnt zu schwitzen. Schadstoffe sollen auf diese Weise ausgeleitet werden.
Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Digitale Alternativen
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Forschung trifft Industrie
Eine für alle
Igitt!