Lexikon
Pizichil
ein Ölbad, das der indischen Gesundheitslehre des Ayurveda entspringt. Es beginnt mit einer Ganzkörpermassage mit angewärmtem Öl. Abschließend werden beide Körperseiten gleichzeitig mit etwa 45 °C warmem Öl begossen und dieses wird auf dem Körper ausgestrichen. Dadurch erwärmt er sich und beginnt zu schwitzen. Schadstoffe sollen auf diese Weise ausgeleitet werden.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Bakterien – zum Fressen gern
Schwingender Riese
Alexa hört auf Gefühle
Barrieren gegen die Plastikflut
Entschieden entscheiden