Lexikon

Plattfische

Flachfische; Seitenschwimmer; Pleuronectiformes
Ordnung der Echten Knochenfische; auffallend asymmetrische, sehr kurze, scheibenförmige Fische. Die Larven sind noch normal symmetrisch, legen sich jedoch mit zunehmendem Alter auf eine Seite, wobei die zur Oberseite werdende Körperhälfte dunkel pigmentiert (mit Farbwechselmöglichkeit je nach Untergrundfarbe), die zur Unterseite werdende Flanke hell wird und die beiden Augen langsam auf die nach oben gekehrte Körperseite wandern. Die Larven verlieren auch im Lauf ihres Heranwachsens ihre Schwimmblase. Die erwachsenen Plattfische leben meist eingegraben am Boden. Zu den Plattfischen gehören: Scholle, Flunder, Heilbutt, Steinbutt, Kliesche und Seezunge.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Scholle
Scholle
Wegen der rotgelb gepunkteten Oberseite wird die Scholle auch Goldbutt genannt. Ihre Blindseite ist weiß. Rücken- und Afterflosse umranden den Fischkörper und führen beim Schwimmen Wellenbewegungen aus. Für die europäische Fischerei hat die Scholle große Bedeutung.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Flunder
Flunder
Nicht nur im Meerwasser, sondern auch im Süßwasser können Flundern leben. Gewöhnlich sind sie rechtsäugig. Es gibt aber Ausnahmen, wie das abgebildete Tier, bei dem die linke Körperseite zur Augenseite geworden ist.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Seezunge
Seezunge
Plattfische haben sich ganz an das Leben auf dem Meeresboden angepasst. Nur eine Körperseite ist gefärbt und trägt beide Augen. In sandigem Boden können sie sich rasch eingraben - wie die abgebildete Seezunge. Dabei ist der Körper meist völlig bedeckt, nur die Augen ragen noch eben hervor.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache