Lexikon
Quọtenverfahren
in der Markt- und Meinungsforschung häufig angewandtes Auswahlverfahren bei Haushaltsbefragungen: eine Form der sog. bewussten Auswahl, wobei für die in die Erhebung einzubeziehenden Bevölkerungsgruppen gewisse Quoten entsprechend ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung festgelegt und dem Interviewer aufgegeben werden.

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Lithium von hier
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Romantische Welt
Drohnen für Profis
Auf der Suche nach Lebensspuren