Lexikon

Rej

[rɛj]
Mikołaj, polnischer Schriftsteller, * 4. 2. 1505 Żórawno bei Halicz (Ukraine),  4. 10. (?) 1569 Rejowiec, Lublin; königlicher Sekretär bei Sigismund II. August; trat 1546 zum Calvinismus über; erster bedeutender Schriftsteller Polens, der sich vom Latein ab- und der Volkssprache zuwandte; Mysterienspiele; moralisch-didaktische Dichtungen.
Fossil
Wissenschaft

Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?

Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Quallen
Wissenschaft

Besser als ihr Ruf

Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon