Lexikon
Sławek
[ˈswavɛk]
Walery, polnischer Politiker, * 2. 11. 1879 in der Ukraine, † 2. 5. 1939 Warschau (Selbstmord); 1905–1908 Führer der polnischen Freiheitskämpferverbände der PPS in Kongresspolen, 1914–1917 Stabsoffizier in der polnischen Legion bzw. der Untergrundarmee; Anhänger J. Piłsudskis; zwischen 1930 und 1935 dreimal Ministerpräsident, seit 1935 in der Opposition.

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Gebäude vom Band
Attacke im All
Technik an der Torlinie
Licht und Schatten