Lexikon
Solfatạre
[
die; italienisch
]schwefelreiche vulkanische Gasaushauchung mit Temperaturen von 100–200 °C (nach Solfatara [„Schwefelgrube“], einem halb erloschenen, nur noch Wasserdampf und Schwefelwasserstoff aushauchenden Vulkan bei Neapel).

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Der große Sprung
Die maritime Speisekammer