Lexikon
Spam-Mail
[
ˈspæm meil; die
]E-Mail, die zu Werbezwecken in großer Anzahl an beliebige Empfänger verschickt wird; Spam-Mail ist von den Empfängern in der Regel unerwünscht, u. a. da sie Aufmerksamkeit bindet und beim Herunterladen Kosten durch die Datenübertragung verursacht. Zur Abwehr dienen Spam-Filter, die Spam-Mails anhand verschiedener Merkmale erkennen, aussortieren oder als solche markieren.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abenteuer Quanteninternet
Schmerzfrei
Schlaflos bei Vollmond?
Graben, bevor es zu spät ist
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Entspannt im Großstadtdschungel