Daten der Weltgeschichte
30. 1. 1580
Portugal/Spanien
Nach dem Tod des portugiesischen Königs Heinrich usurpiert König Philipp II. gewaltsam den portugiesischen Thron und begründet die Personalunion beider Staaten. Philipp II. befindet sich durch Vereinigung des portugiesischen mit dem spanischen Kolonialbesitz auf dem Höhepunkt seiner Macht. Die materiellen und menschlichen Ressourcen Spaniens übersteigen die Reichsgröße jedoch bei weitem.

Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...