Gesundheit A-Z
Kontusion
Contusio; Prellung; Quetschungdie Einwirkung stumpfer Gewalt auf Augen, Muskeln, Knochen oder innere Organe mit Gewebsverletzung und Blutung. Eine Hirnkontusion (Contusio cerebri) ist als Schädel-Hirn-Trauma mittleren Grades definiert. Bei einer Muskelkontusion entwickelt sich durch die Verletzung von Muskelzellen und Blutgefäßen ein Hämatom. Eine Knochenkontusion zeigt sich durch eine harte Schwellung der Knochenhaut ("Beule"). Bei einfacher Kontusion reicht Kühlung, schwerere Formen sollten ärztlich versorgt werden.

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stört blaues Licht den Schlaf?
Verstopft
»Wind, Wellen und Wasser«
Kein Ende für Öl und Gas
Auf der DNA-Spur
Zombies wanken durch die Wissenschaft